Sicherheit

Aus der Praxis entwickelt: Unser Wächterkontrollsystem für Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünfte

Unser Wächterkontrollsystem wurde nicht am Schreibtisch entwickelt, sondern direkt aus der Praxis in Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünften. Es unterstützt echte Teams im 12-Stunden-Dienst mit Schichtübergabe, Ereignis-Timeline und Alarmfunktionen – genau auf die Herausforderungen dieser Objekte abgestimmt.

ClubAlarm Redaktion 10/5/2025 1 Min. Lesezeit 8 Aufrufe
#Wächterkontrollsystem#Praxiserfahrung#Flüchtlingsunterkünfte#Gemeinschaftsunterkünfte#12-Stunden-Dienst#Schichtübergabe#Sicherheitsdienst
Aus der Praxis entwickelt: Unser Wächterkontrollsystem für Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünfte

Entwickelt in der Praxis, nicht am Schreibtisch

Viele Sicherheitslösungen werden in Büros konzipiert – ohne echten Kontakt zur täglichen Realität der Sicherheitskräfte. Unser Wächterkontrollsystem ist anders: Es wurde direkt aus der Praxis heraus entwickelt, in Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünften, wo Sicherheitsteams täglich vor besonderen Herausforderungen stehen.

Die Herausforderungen im 12-Stunden-Dienst

Sicherheitskräfte in Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünften arbeiten oft in langen 12-Stunden-Schichten. Dabei müssen sie:

  • Regelmäßige Kontrollrundgänge durchführen und lückenlos dokumentieren
  • Ereignisse und Vorfälle in Echtzeit erfassen
  • Bei Schichtübergaben alle relevanten Informationen weitergeben
  • Im Notfall schnell reagieren und Alarm auslösen können
  • Auch bei schlechter Netzabdeckung zuverlässig arbeiten

Unsere Lösung: Praxisnah und durchdacht

1. Intelligente Schichtübergabe

Die Schichtübergabe ist ein kritischer Moment. Unser System dokumentiert automatisch alle Ereignisse der letzten Schicht in einer übersichtlichen Timeline. Die ablösende Schicht sieht sofort:

  • Welche Kontrollpunkte wann abgelaufen wurden
  • Welche Vorfälle dokumentiert wurden
  • Welche offenen Aufgaben noch zu erledigen sind
  • Besondere Vorkommnisse oder Hinweise

2. Ereignis-Timeline in Echtzeit

Jedes Ereignis wird mit Zeitstempel, Standort und Details erfasst. Die Timeline zeigt chronologisch:

  • Wann welcher Kontrollpunkt gescannt wurde
  • Welche Auffälligkeiten gemeldet wurden
  • Wer welche Maßnahmen ergriffen hat
  • Wie lange bestimmte Situationen gedauert haben

3. Alarmfunktionen für den Ernstfall

In kritischen Situationen zählt jede Sekunde. Unser System bietet:

  • Stiller Alarm: Diskrete Alarmierung ohne Aufsehen
  • Notfall-Alarm: Sofortige Benachrichtigung aller relevanten Personen
  • Standort-Übermittlung: Automatische GPS-Position bei Alarm
  • Eskalationskette: Definierte Abläufe für verschiedene Szenarien

4. Offline-Fähigkeit

Viele Unterkünfte haben Bereiche mit schlechter Netzabdeckung. Unser System funktioniert auch offline:

  • Alle Scans werden lokal gespeichert
  • Automatische Synchronisation bei Netzverbindung
  • Keine Datenverluste durch Verbindungsabbrüche
  • Zuverlässige Dokumentation auch in Kellern oder Tiefgaragen

Speziell für diese Objekte entwickelt

Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünfte haben besondere Anforderungen:

Große Objekte mit vielen Kontrollpunkten

Mehrere Gebäude, Außenbereiche, Parkplätze – unser System verwaltet beliebig viele Kontrollpunkte und zeigt sie übersichtlich auf einer Karte.

Mehrsprachige Teams

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und kann in verschiedenen Sprachen genutzt werden. Symbole und Farben erleichtern die Bedienung.

Rechtssichere Dokumentation

Alle Rundgänge und Ereignisse werden DSGVO-konform dokumentiert. Im Streitfall haben Sie lückenlose Nachweise über alle durchgeführten Kontrollen.

Flexible Schichtmodelle

Ob 8-, 10- oder 12-Stunden-Schichten – das System passt sich Ihren Arbeitszeiten an und unterstützt auch Wochenend- und Nachtdienste.

Echtes Feedback von echten Anwendern

Weil wir das System gemeinsam mit den Sicherheitskräften vor Ort entwickelt haben, kennen wir die täglichen Herausforderungen genau:

"Endlich ein System, das versteht, wie wir arbeiten. Die Schichtübergabe ist jetzt in 5 Minuten erledigt, früher haben wir dafür 20 Minuten gebraucht."
– Schichtleiter, Gemeinschaftsunterkunft Berlin
"Die Offline-Funktion ist Gold wert. Im Keller haben wir oft kein Netz, aber die Scans werden trotzdem gespeichert und später automatisch hochgeladen."
– Sicherheitsmitarbeiter, Flüchtlingsunterkunft Hamburg

In Minuten einsatzbereit

Trotz aller Funktionen ist das System einfach einzurichten:

  1. QR-Codes oder NFC-Tags anbringen – an allen Kontrollpunkten
  2. Mitarbeiter einladen – per E-Mail oder QR-Code
  3. Schichten planen – im übersichtlichen Dashboard
  4. Loslegen – Mitarbeiter scannen mit ihrem Smartphone

Keine komplizierte Installation, keine teure Hardware – nur Smartphones und unser System.

Für wen ist das System geeignet?

Unser Wächterkontrollsystem wurde zwar für Flüchtlings- und Gemeinschaftsunterkünfte entwickelt, eignet sich aber für alle Objekte mit ähnlichen Anforderungen:

  • Sicherheitsdienste mit Objektschutz
  • Industrieanlagen und Produktionsstätten
  • Logistikzentren und Lagerhallen
  • Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen und Universitäten
  • Veranstaltungsorte und Messehallen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • ✅ Entwickelt aus echter Praxiserfahrung
  • ✅ Optimiert für 12-Stunden-Schichten
  • ✅ Intelligente Schichtübergabe
  • ✅ Ereignis-Timeline in Echtzeit
  • ✅ Alarmfunktionen für den Ernstfall
  • ✅ Offline-fähig und zuverlässig
  • ✅ DSGVO-konform und rechtssicher
  • ✅ In Minuten einsatzbereit

Teilen
Kopiert!